Back to Top

Auersberg Haus | Email:auersberg@simmel.de

  • auersberghaus 10
  • auersberghaus 04
  • auersberghaus 01
  • auersberghaus 03
  • auersberghaus 05
  • auersberghaus 02
  • auersberghaus 06
  • auersberghaus 09
  • auersberghaus 08
  • auersberghaus 11
blue 2024619 1280
blue 2024619 1280
email 150497 1280
email 150497 1280
email 150497 1280
Cookies|externe Inhalte
 
 
 


 

 

Öffnungszeiten zu Ostern

 

 

Liebe Gäste, ab 03.01.2022 haben wir bis auf weiteres Geschlossen!
Nähere Infos auch auf Facebook & Instagram.

 

Bleiben Sie gesund und munter!

 

 Vielen Dank für euer Verständnis!

 

 

Bitte informieren Sie sich per Telefon oder direkt vor Ort!

Täglich geöffnet:
 

Montag bis Freitag 11 bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag & Feiertage 11 bis 17 Uhr


 

Wir behalten uns vor, das Haus je nach Witterung und Tagesgeschehen eher zu schließen!

 

 

🍀 Unser Frühlingsangebot vom 01.04.-31.05.23 🍀

 
 
 

TEAMHOTEL AUERSBERGHAUS
der ganz besondere Ort für Ihr Teambuilding

 

Besuchen Sie uns im Teamhotel Auersberghaus

 
 

Bitte denken Sie an die Coronainformationen im Erzgebirgskreis

 

 

 

 
Herzlich Willkommen auf dem Auersberg

  

2020 02 01

  

1907 auf Initiative des Erzgebirgsvereins errichtet, kehrte 1908 auch König Friedrich August III. von Sachsen im Auersberg Haus ein. „Der herrliche Wald“ rief er aus, als er das dunkelgrüne Meer vor sich sah.

  

 Mai 2021

  

Das atemberaubende Panorama und der „herrliche Wald“ haben sich bis heute nicht verändert. Das Auersberg Haus befindet sich auf einer Höhe von 1018 Metern inmitten einer intakten Natur. Hier ist es nicht schwer, den Alltag hinter sich zu lassen und die Ruhe in vollen Zügen zu genießen. Der Berggasthof ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Biker, sondern auch für Familien.

Das Haus wird als Bergbaude bewirtschaftet und bietet den Gästen im Selbstbedienungsbereich ein gemütliches Ambiente, den Vereinen der Region ein Zuhause und dem müden Wanderer ein Bett für die Nacht. Für Selbstentdecker werden Leihartikel wie Geocaching-Set, Langlaufski, Rodel und Schneeschuhe angeboten.

Im Winter mit seinen starken Kontrasten zwischen baldiger Dämmerung und glitzernd weißem Schnee können Sie rund um das Auersberg Haus Schlitten fahren, Schneeschuhwandern oder auch die nahe gelegene Kammloipe auf Langlaufskiern erkunden. Zur Weihnachtszeit schmücken Schwibbögen die Fenster und die Hutznohmde mit regionalen Künstlern und schmackhaftem Essen finden im Auersberg Haus statt.

 

2020 02 03

 

Der Frühling und das grüne Erwachen der Natur lädt zu weitläufigen Mountainbike Touren und den ersten Sparziergängen ein. Der Sommer im Erzgebirge heißt: Rad fahren, unvergessene Wanderungen oder erlebnisreiche Tagesausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung.
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden, können Sie am Auersberg ein wunderschönes Farbenspiel der Bäume erleben. Oder Sie nutzen die Zeit der „Schwamme“, um frische Pilze zu sammeln.

 

Radaranlage der DFS

 

radar

In den 1990er-Jahren ließ die DFS (Deutsche Flugsicherung) das Gebäude der ehemaligen Radarstation aus DDR-Zeiten umbauen und nutzt es seitdem als "SREM-Radaranlage Auersberg".

Das Team vom Auersberghaus freut sich auf seine Gäste.

Bild1



Kontakt
& Buchung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Externe Inhalte können durch Ablehnung blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Infos zu externen Inhalten.